Ausstellungsansicht Monika Grzymala in „Der fremde Raum“ im Marta Herford Foto: Marta Herford, Hans Schröder
Der fremde Raum
Angriffe, Verwandlungen, Explosionen

‘Der fremde Raum‘ – in der aktuellen Ausstellung des Herforder Marta zeigen acht KünstlerInnen aus sieben Ländern, zu welcher Gestaltung die dekonstruktivistische Architektur des Museums inspirieren kann – raumgreifende, raumändernde Installationen.
Mit den fließenden und tanzenden Formen ist Marta Herford immer wieder ein überraschender Ausstellungsort. Für seine bewegten Raumskulpturen ließ sich der Architekt Frank Gehry gerne von Künstlern inspirieren. Dieses Projekt kehrt die Beziehung nun um, indem internationale KünstlerInnen ihrerseits auf die Architektur reagieren und sie neu erfahrbar machen: Wuchernde Formen bedecken parasitengleich die Wände, Materialberge docken wie Raumschiffe an, Farben erobern explosionsartig die Oberflächen. Der fremd gewordene Raum macht die Energie des Schöpferischen erlebbar und entwickelt eine neue Poesie.
– Marta, Herford
… und wir?
Wir dürfen schauen und staunen!

bietet an:
30 Karten für einen Nachmittag im Herforder Museum Marta
- Eintritt
- Einstündige Führung
- Anschließend Kaffeetrinken im Marta-Café
Samstag 14.1.2017 – Treffpunkt 15:00 Bahnhof Kirchlengern, Gleis 1
Kosten: 10 € pro Person – die Zugfahrkarten zahlt der Verein
Für ‘Der fremde Raum’ anmelden:
(Bitte geben Sie die Anzahl der Personen im Nachrichtenfeld an.
Sie können sich auch per Telefon anmelden:
Tel.: 0174-176 23 57
Bitte überweisen Sie den Betrag von 10 € pro Person bis zum 12.1.2017 auf das Konto des Vereins:
Kultur-offensiv e.V.
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford
BLZ: 49490070
Kontonummer: 2501598900
IBAN: DE80 4949 0070 2501 5989 00
BIC: GENODEM1HFV
Der fremde Raum
Angriffe, Verwandlungen, Explosionen

‘Der fremde Raum‘ – in der aktuellen Ausstellung des Herforder Marta zeigen acht KünstlerInnen aus sieben Ländern, zu welcher Gestaltung die dekonstruktivistische Architektur des Museums inspirieren kann – raumgreifende, raumändernde Installationen.
Mit den fließenden und tanzenden Formen ist Marta Herford immer wieder ein überraschender Ausstellungsort. Für seine bewegten Raumskulpturen ließ sich der Architekt Frank Gehry gerne von Künstlern inspirieren. Dieses Projekt kehrt die Beziehung nun um, indem internationale KünstlerInnen ihrerseits auf die Architektur reagieren und sie neu erfahrbar machen: Wuchernde Formen bedecken parasitengleich die Wände, Materialberge docken wie Raumschiffe an, Farben erobern explosionsartig die Oberflächen. Der fremd gewordene Raum macht die Energie des Schöpferischen erlebbar und entwickelt eine neue Poesie.
– Marta, Herford
… und wir?
Wir dürfen schauen und staunen!

bietet an:
30 Karten für einen Nachmittag im Herforder Museum Marta
- Eintritt
- Einstündige Führung
- Anschließend Kaffeetrinken im Marta-Café
Samstag 14.1.2017 – Treffpunkt 15:00 Bahnhof Kirchlengern, Gleis 1
Kosten: 10 € pro Person – die Zugfahrkarten zahlt der Verein
Für ‘Der fremde Raum’ anmelden:
(Bitte geben Sie die Anzahl der Personen im Nachrichtenfeld an.
Sie können sich auch per Telefon anmelden:
Tel.: 0174-176 23 57
Bitte überweisen Sie den Betrag von 10 € pro Person bis zum 18.12.2016 auf das Konto des Vereins:
Kultur-offensiv e.V.
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford
BLZ: 49490070
Kontonummer: 2501598900
IBAN: DE80 4949 0070 2501 5989 00
BIC: GENODEM1HFV
Kommentare